Profil

Besser sein als Ihr Konkurrent? So geht man damit um!

Marcel Hoefman 12-06-2023

Sie und Ihr Konkurrent verkaufen beide eine wertvolle Dienstleistung. Sie arbeiten beide für eine großartige Organisation. Auch Ihre Preise und Bedingungen sind vergleichbar. Was macht das für einen Unterschied?

Kopfzeilen-Bild

Besser sein als Ihr Konkurrent? So geht man damit um!

Sie und Ihr Konkurrent verkaufen beide eine wertvolle Dienstleistung. Sie arbeiten beide für eine großartige Organisation. Auch Ihre Preise und Bedingungen sind vergleichbar. Was macht das für einen Unterschied? In vielen Situationen sind Sie es, der Verkaufsprofi. Um von Ihrem Konkurrenten zu gewinnen, müssen Sie besser sein als der andere. Das klingt einfach, ist es aber nicht. "Einfach gut" ist heutzutage nicht mehr gut genug; man macht den Unterschied, indem man besser als gut ist. Wenn Sie besser sein wollen als Ihr Konkurrent, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie das erreichen können. In diesem Artikel werde ich Ihnen fünf Ratschläge geben, die Sie nutzen können.

1. Lesen Sie über Ihren Beruf.

Verkaufsprofis sind im Allgemeinen keine fanatischen Leser. Das ist eine gute Nachricht, denn es bedeutet, dass die Lektüre über den Verkaufsberuf ein einfacher Weg ist, sich einen Wissensvorsprung aufzubauen. Und glauben Sie mir, es macht auch Spaß! Es gibt so viel Interessantes, Faszinierendes und Überraschendes über Verkauf, Kommunikation, Führung, Beeinflussung, Verhalten, Marketing und so weiter zu lesen. Um es ein wenig überschaubar, aber effektiv zu gestalten, empfehle ich Ihnen, mindestens ein Buch alle drei Monate zu lesen und eine Reihe interessanter Blogs oder Newsletter zu abonnieren. Wenn Sie dann aus jedem Buch einen wertvollen Einblick gewinnen und das Gleiche jeden Monat mit den Informationen aus Blogs oder Newslettern tun, führt das schnell zu 16 neuen Verkaufsideen pro Jahr!

2. Zug.

Es ist ein Klischee, aber immer noch aktuell: Das Verhältnis Trainings-Praxis der Spitzensportler liegt bei 90-10. Bei Verkaufsprofis ist das Verhältnis oft umgekehrt. Oder noch weniger. Der Zeitaufwand für eine gute und effektive Ausbildung ist im Vergleich zu den in der Praxis verbrachten Stunden sehr gering. Schade, denn wenn Sie mehr Zeit in eine praxisorientierte Ausbildung investieren, erhalten Sie mehr Ertrag aus Ihrer Verkaufspraxis. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie mehr Stunden in einem Schulungsraum verbringen müssen. Durch Online-Übungen, mit oder ohne Kollegen, oder Sparring mit Ihrem Vertriebsleiter oder Ihrem Partner können Sie Ihre Fähigkeiten stärken.

3. Lernen Sie von den Besten in Ihrer Organisation oder Branche.

Was könnte sicherer und lehrreicher sein, als von einem Kollegen zu lernen, der bemerkenswert gute Leistungen erbringt? Er oder sie arbeitet für dasselbe Unternehmen, mit demselben Angebot zu denselben Bedingungen. Die meisten Top-Führungskräfte teilen gerne Wissen, Fähigkeiten und Einsichten, aber man muss danach fragen. Sind Sie selbständig und haben Sie keine Kollegen, von denen Sie lernen können? Dann konzentrieren Sie sich auf die Top-Former Ihrer Branche und laden Sie sie zum Mittagessen ein. Machen Sie deutlich, warum und was Sie von ihnen lernen wollen, und fragen Sie, ob sie bereit sind, Ihnen zu helfen. Natürlich ist es nicht bequem, dafür an seinen größten Konkurrenten heranzutreten, aber glauben Sie mir: Es gibt viele andere Selbständige, die sich gerne über den Verkauf streiten.

4. Fragen Sie nicht, ob Sie etwas bereits wissen, sondern wie gut Sie darin sind.

Eine der häufigsten Bemerkungen in Schulungen oder beim Lesen eines Artikels oder Buches über den Verkauf: 'Tür auf! Ich weiß das schon lange, ich habe es schon so oft gehört". Schön. Aber wenn Sie sich im Verkaufsberuf weiterentwickeln wollen, ist dies nicht relevant. Tatsächlich ist es einer der effektivsten Killer für Verkäufer, die vor allem in ihrem Beruf nicht besser werden wollen. Denken Sie sich gute Verkaufsfragen aus? Ein attraktives Wertversprechen? Engagement erhalten? Natürlich wissen Sie, dass dies wichtige Fähigkeiten im Verkauf sind! Aber sagen Sie mir ehrlich: Wie gut sind Sie darin? Und wie kann man darin noch besser werden? Und wie würde Ihnen das in Ihrem Beruf helfen? Diese Fragen über die Anwendung von Fertigkeiten geben Ihnen garantiert viel mehr als Aussagen über das "bereits Wissen" darüber. Verkaufen ist alles tun. Stellen Sie sich die richtigen Fragen über Fähigkeiten.

5. Bewerten Sie sich selbst. Eine sehr effektive Verbesserungstechnik, aber nur für Fachleute, die es wagen, die Messlatte hoch zu legen: ehrliche Selbsteinschätzung. Nach jeder (Verkaufs-)Besprechung beantworten Sie drei Fragen in einem einfachen Notizbuch oder einer Notizbuch-App.

- Was habe ich richtig gemacht?

- Was habe ich nicht richtig gemacht oder was habe ich vergessen?

- Was habe ich aus diesem Gespräch gelernt und was werde ich beim nächsten Mal konkret anders machen?

Der Zeitaufwand für diese Selbstreflexion beträgt wenige Minuten. Der Erlös? Viele nützliche Einsichten und Lernmomente, die Sie immer wieder besser machen werden.

Sie sind für Ihre eigene berufliche Entwicklung verantwortlich. Diejenigen, die immer nur ein kleines bisschen besser sind als ihre Konkurrenten, sind diejenigen, die die Extra-Meile gehen. Ein Schritt in Zeit, Energie oder Geld. Wenn Sie die richtigen Entscheidungen treffen, ist dies eine wertvolle Investition in Ihre Entwicklung, Ihre Arbeitszufriedenheit und Ihre Ergebnisse. Welchen Schritt machen Sie, um besser als gut zu sein?

Autor

Marcel Höfman
m.hoefman@kennethsmit.com
06-54764840

Besuchen Sie meine LinkedIn-Seite

0
0
In uw winkelmand
Winkelmand is leegTerug naar site

Sind Sie daran interessiert, Partner zu werden?

Hinterlassen Sie Ihre Daten, um uns kennenzulernen. Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie weitere Informationen? Füllen Sie Ihre Daten aus und wir werden Sie kontaktieren.